Im März 2017 fand in Heidelberg das Finale des internationalen Liedwettbewerbs “Das Lied“ statt, einer der weltweit wohl renommiertesten Veranstaltungen für junge Sängerinnen und Sänger. Vorsitz der Jury hatte Thomas Quasthoff.
Der Wettbewerb „Das Lied“, der Heidelberger Frühling, das Liedzentrum Heidelberg und zahlreiche Lied-Veranstaltung haben uns dazu angeregt, in unserer Region zu dieser dynamischen überregional bedeutenden Entwicklung beizutragen.
Die FDP Rhein-Neckar hat als Organisator des Kulturpreises sich mit Herrn Professor Ludwig Theodor Heuss in Verbindung gesetzt, und von ihm Erlaubnis zur Verwendung des Namens „Theodor-Heuss Kulturpreis“ erhalten. Der erste Kulturpreis, der den Namen unseres ersten Bundespräsidenten trägt.
Bundespräsident Heuss, der 1943 nach Heidelberg gezogen war, war Mitbegründer einer der ersten Zeitungen der Nachkriegszeit, der Rhein-Neckar-Zeitung. Seine umfangreiche Bildung und die große Wertschätzung der Kunst war die ideale Besetzung des 1949 gewählten ersten Bundespräsidenten von Deutschland mit einem klassischen Bildungsbürger. Damit bestens geeigneter Namenspatron des von der FDP Rhein-Neckar initiierten Kulturpreises.
Der „Theodor-Heuss-Kulturpreis“ soll ganz der Förderung der Liedkultur dienen, dem Lied als einem der schönsten Geschenke, die die Kunst der Musik hervorgebracht hat. Die FDP als Partei und Förderer der Kunst tritt bei der Preisverleihung in den Hintergrund.